Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

zanophiqirex

Adresse: Moorweidenstraße 36A, 20146 Hamburg, Deutschland

Telefon: +499113008330

E-Mail: support@zanophiqirex.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Welche Daten wir sammeln:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
  • Nutzungsdaten: Besuchszeit, aufgerufene Seiten, Verweildauer
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformulare, E-Mails
  • Vertragsdaten: Angaben zur Teilnahme an unseren Programmen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
  • Durchführung unserer Bildungsprogramme zum Thema Geld-Mindset
  • Versendung von Informationsmaterialien (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Programm-Teilnahme
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkungsrecht

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Backup-Systeme zur Datensicherung
  • Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen

Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, besonders sensible Daten nicht per unverschlüsselter E-Mail zu übermitteln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

  • Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren, sofern kein Vertragsverhältnis zustande kommt
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handelsrechtlichen Vorgaben (10 Jahre)
  • Newsletter-Daten: Löschung nach Abmeldung
  • Website-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen
  • Bewerberdaten: Löschung nach 6 Monaten bei Absage

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist für die Vertragsabwicklung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Website-Features
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)

10. Beschwerdeverfahren

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder die für uns zuständige Behörde:

Datenschutzaufsicht Hamburg

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Klosterwall 6, 20095 Hamburg

11. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.

12. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: support@zanophiqirex.com

Telefon: +499113008330

Postadresse: Moorweidenstraße 36A, 20146 Hamburg

Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen zu Datenschutzfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zu geben.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitung angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).